Dyson Sphere Program ist vielleicht DAS neue “Factorio” Game: Industrie, Förderbänder, mehrere Planeten, Forschung und Automatisierung hier im Gameplay! Dieses Spiel hat es mir sofort angetan, und die erste Staffel war gerade erst hier im “Kasten”, als ich vor Begeisterung schon begann die Zweite aufzunehmen. Nuff said? Then lts go have some fun!

Gadarol PLUS bietet Dir Zugriff auf:
• Ganze Staffeln sofort und am Stück• Oft weit vor dem Release auf YouTube
• Werbefrei Dank Deiner Unterstüzung*
• Downloaden** und überall schauen, in Bester Originalqualität
Du bist bereits Unterstützer?
* Werbefrei: Keine Werbespots oder Displayanzeigen vor, während oder nach dem Video. Ausnahme: Inhalte in den Videos selbst, z.B. Bauchbinden, Shoutouts, Placements etc. ** Download möglich ab dem Paket Stufe 2!
Hallo Gadarol!
Immer wieder eine Freude bei dem Spiel zuzuschauen!
Wobei … jetzt hatte ich mich in Folge 64 schon so gefreut dass das Akku-System sinnvoll gestaltet wird. Dyson-Energie auf den Planeten holen und dort alle leeren Akkus beladen.
Und kaum ist die Folge vorbei, baut “er” ™ wieder ein System und es wird in 65 und 66 wieder nebeneinander auf “energielosen” Planeten ent- und sofort wieder geladen. Glücklicherweise besteht keine Veranlagung zum Monitor-Schreien.
Naja, vielleicht kommst du ja doch noch selbst darauf dass man Akkus nur auf Planeten laden sollte, welche einen Energie-Überschuss haben und nicht ausschließlich von Akkus betrieben werden. Ist ja nicht so schwer: voll hin, leer zurück. Pro Planet darf der Akku nur eine Aktivität haben – entweder entladen (bei Planeten mit Energie-Defizit) oder beladen (bei Planeten mit Energie-Überschuss).
LG (ist es noch zu früh um ein schönes Wochenende zu wünschen?)
Chris
Das ganze macht süchtig.
Da kann man nicht mehr aufhören, weiter zu sehen.
20 Folgen am Stück schauen und es wird nicht langweilig.
Danke an Gadarol plus